

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2013 |
Spalte: | 677–679 |
Kategorie: | Altes Testament |
Autor/Hrsg.: | Wiesehöfer, Josef, u. Thomas Krüger [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Periodisierung und Epochenbewusstsein im Alten Testament und in seinem Umfeld. |
Verlag: | Stuttgart: Franz Steiner 2012. 155 S. = Oriens et Occidens, 20. Kart. EUR 42,00. ISBN 978-3-515-10114-1. |
Rezensent: | Sebastian Grätz |
Der Band geht zurück auf eine Tagung, die bereits 2004 in Zürich durchgeführt wurde, und enthält Beiträge, die das Thema aus der Perspektive fünf unterschiedlicher Disziplinen bearbeiten. Den Anfang macht der Ägyptologe J.F.Quack: »Reiche, Dynastien … und auch Chroniken? Zum Bewusstsein der eigenen Vergangenheit im Alten Ägypten«. Ausgehend vom Werk des Manetho fragt er im ersten Teil, »inwieweit es für Manethos Basisstrukturierung der ägyptischen Geschichte durch die Unterteilung in Dynastien im ägyptischen Material Vorläufer gibt« (18–31). Quack nennt hier zunächst Opferlisten sowie Königslisten auf Papyrus und zeigt, dass die Dynastiestruktur in einer einheimischen ägyptischen Tradition verwurzelt sei (22). Weiterhin untersucht er die auf Stelen ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.