

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2013 |
Spalte: | 543–545 |
Kategorie: | Religionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Pollack, Detlef, Tucci, Ingrid, u. Hans-Georg Ziebertz[Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung. |
Verlag: | Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012. 388. m. Abb. u. Tab. = Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Kart. EUR 59,95. ISBN 978-3-531-18696-2. |
Rezensent: | Gritt Klinkhammer |
In den religionssoziologischen Debatten über den Entwicklungsverlauf von Religion in modernen Gesellschaften nimmt der reli-giöse Pluralismus einen der zentralen Parameter zur Erklärung religiösen Wandels ein: sei es im Sinne einer säkularisierenden (Berger u. a.) oder einer vitalisierenden Wirkung (Hervieu-Leger, Stark u. a.). Indes ist nicht nur empirisch weitgehend ungeklärt, welche Folgen dieser, über die Makroperspektive erfasste, religiöse Pluralismus in der Meso- und der Mikroebene entfaltet, sondern auch, was denn unter religiösem Pluralismus überhaupt zu verstehen sei: Ist der innerchristliche Pluralismus unterschiedlicher Gemeindebildungen und Konfessionen schon als religiöser Pluralismus zu verstehen? Welchen Ausmaßes und welcher Art von religiöser Heterogenität ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.