

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2013 |
Spalte: | 377–379 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Bogner, Alexander |
Titel/Untertitel: | Die Ethisierung von Technikkonflikten. Studien zum Geltungswandel des Dissenses. |
Verlag: | Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2011. 326 S. m. Tab. Lw. EUR 38,00. ISBN 978-3-942393-18-8. |
Rezensent: | Stephan Schleissing |
Wozu benötigt eine Gesellschaft »Ethik«? Bei dieser Frage wird zumeist auf den steigenden Orientierungsbedarf hingewiesen, der in modernen, pluralistisch verfassten Gesellschaften herrscht. Und in der Tat erleben wir seit gut 30 Jahren einen wahren Boom an Ethikkommissionen, Ethikräten und Ethikkomitees, der einem weit verbreiteten Bedürfnis nach Konfliktmoderation zu entsprechen scheint. Wer sich angesichts dieser Tendenz zur Institutionalisierung von Ethik außerhalb der akademischen Seminare jedoch ein Mehr an normativer Steuerung sozialer und politischer Prozesse erwartet hat, bleibt zumeist enttäuscht zurück. Vielmehr produzieren diejenigen Veranstaltungen einer »Kommissionsethik«, in denen die Auswahl der Teilnehmer sowohl nach Kriterien der Interdisziplinarität als auch ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.