

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2012 |
Spalte: | 1110–1112 |
Kategorie: | Christliche Kunst und Literatur |
Autor/Hrsg.: | Stange, Christoph |
Titel/Untertitel: | Zum Umgang mit Religiöser Musik aus musikpädagogischer Sicht. |
Verlag: | Essen: Die Blaue Eule 2011. 205 S. m. Abb. 21,0 x 14,8 cm = Musikwissenschaft/Musikpädagogik in der Blauen Eule, 98. Kart. EUR 24,00. ISBN 978-3-89924-317-8. |
Rezensent: | Harald Schroeter-Wittke |
Dieses musikpädagogische Buch wird zu Recht in einer theologischen Zeitschrift rezensiert. Denn in ihm reflektiert der Berliner Studienrat Christoph Stange das Phänomen »religiöse Musik« musikpädagogisch in einer Weise, die auch für Theologie und Religionspädagogik insgesamt äußerst lehrreich ist.
S. eröffnet seine Überlegungen mit fünf Spots, die die Bedeutung von religiöser Musik sinnenfällig machen: 1. der Gesang von Dona nobis pacem und Herr, gib uns deinen Frieden im Oktober 1989 während der Friedensgebete in Dresden; 2. der Besuch der wöchentlichen hadra des Sufiordens der Tariqa burhaniya; 3. die vollen Kirchenbänke bei der Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium. Dazu treten zwei typische musikpädagogische Szenerien: 4. eine ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.