

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2012 |
Spalte: | 731–733 |
Kategorie: | Praktische Theologie |
Autor/Hrsg.: | Deeg, Alexander |
Titel/Untertitel: | Das äußere Wort und seine liturgische Gestalt. Überlegungen zu einer evangelischen Fundamentalliturgik. |
Verlag: | Göttingen/Oakville: Vandenhoeck & Ruprecht 2012. 590 S. m. Abb. u. Tab. 22,8 x 15,5 cm = Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie, 68. Kart. EUR 86,95. ISBN 978-3-525-62414-2. |
Rezensent: | Michael Meyer-Blanck |
Mit seiner Erlanger Habilitationsschrift legt Alexander Deeg einen ambitionierten praktisch-theologischen Entwurf vor, der sowohl praktisch-theologisch im kulturwissenschaftlichen Sinne als auch theologisch im biblischen und dogmatischen (lutherischen) Sinne argumentiert. Schon der Begriff »Fundamentalliturgik« ist im evangelischen Bereich bisher durchaus ungewöhnlich. Es geht D. um die Bedingungen der Möglichkeit, liturgietheoretisch in Kir-che und Theologie sowie im Kontext von kulturwissenschaftlichen Debatten wahrnehmen und urteilen zu können. Der Diskussion der letzten Zeit entsprechend ist er besonders an dem Verhältnis von Liturgie und Predigt interessiert. Der Gefahr der protestantischen Predigtzentrierung und Intellektualisierung des Gottesdienstes soll ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.