

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2012 |
Spalte: | 649–651 |
Kategorie: | Religionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Otto, Bernd-Christian |
Titel/Untertitel: | Magie. Rezeptions- und diskursgeschichtliche Analysen von der Antike bis zur Neuzeit. |
Verlag: | Berlin/New York: de Gruyter 2011. XII, 699 S. 23,0 x 15,3 cm = Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, 57. Geb. EUR 159,95. ISBN 978-3-11-025420-4. |
Rezensent: | Peter Busch |
Es mag angesichts der sehr vielfältigen einschlägigen Veröffentlichungen nicht allzu vermessen sein, das Themenfeld »Magie« als »liebstes Kind« des Religionswissenschaftlers anzusprechen. Doch gleichzeitig scheint zu gelten, dass dieses »liebste Kind« ein »Problemkind« ist. Keine zeitnahe Studie zum Thema kann es sich leisten, den Magiebegriff nicht zu problematisieren, auf die Vielzahl konkurrierender Definitionen aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen nicht hinzuweisen und den offenkundigen Forschungsdissenz nicht zu konstatieren. Die Zeiten, in denen etwa W. J. Goode mit dem Vorschlag bipolarer Kategorien zur substantiellen Verhältnisbestimmung von »Magie« gegenüber »Religion« ernsthafte Debatten auslösen konnte, sind längst vorbei. Der »Zerfall der ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.