

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2011 |
Spalte: | 910-911 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Camerarius, Joachim |
Titel/Untertitel: | Das Leben Philipp Melanchthons. Übers. v. V. Werner. M. e. Einführung u. Anmerkungen versehen v. H. Scheible. |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2010. 303 S. m. Abb. gr.8° = Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, 12. Geb. EUR 38,00. ISBN 978-3-374-02787-3. |
Rezensent: | A. B. |
Der reformatorisch gesinnte Altphilologe und Humanist Joachim Camerarius (1500–1574) war der vertrauteste unter den Freunden Philipp Melanchthons. An dessen Sterbelager versicherten sich die beiden im April 1560 noch einmal ihrer mittlerweile 40 Jahre währenden engen Verbundenheit. Nach dem Tod Melanchthons hielt Camerarius an dieser Treue unbeirrt fest und veröffentlichte nicht allein die an ihn gerichteten Briefe (1569), sondern auch die erste, 1566 publizierte Lebensbeschreibung des
C. verfasste, auch unter den Maßstäben seiner Zeit, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
ODER