

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2009 |
Spalte: | 958–960 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Berwinkel, Roxane |
Titel/Untertitel: | Weltliche Macht und geistlicher Anspruch. Die Hansestadt Stralsund im Konflikt um das Augsburger Interim. Berlin: Akademie Verlag 2008. 245 S. gr.8° = Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, 28. Geb. EUR 69,80. ISBN 987-3-05-004493-4. |
Rezensent: | Gert Haendler |
Die an der Universität Frankfurt am Main angenommene Dissertation entstand unter Betreuung von Luise Schorn-Schütte im Rahmen eines Projekts »Interim und Obrigkeitskritik«. Mit dem Augsburger Interim wollte Kaiser Karl V. nach dem Sieg bei Mühlberg 1547 die »Religionsfrage« in seinem Sinne lösen. Die Protestanten empfanden das Interim »als Diskriminierung, als Glaubensdiktat« (12). Es förderte »kirchenpolitische und theologische Abgrenzungsprozesse in den protestantischen Territorien« (13). Die Debatte verlagerte sich »von der Frage des Rechts auf Widerstand auf die Problematik, sich trotz einer grundsätzlichen Ablehnung dieses kaiserlichen Religionsgesetzes möglichst weitreichende außenpolitische Optionen offen zu halten, einen sichtbaren Gegensatz zu Karl V. also zu ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
ODER