

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2009 |
Spalte: | 320-322 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Alte Kirche, Christliche Archäologie |
Autor/Hrsg.: | Pujiula, Martin |
Titel/Untertitel: | Körper und christliche Lebensweise. Clemens von Alexandreia und sein Paidagogos. |
Verlag: | Berlin-New York: de Gruyter 2006. XII, 420 S. m. 1 Abb. gr.8° = Millennium-Studien. Millenium Studies, 9. Geb. EUR 88,00. ISBN 978-3-11-018920-9. |
Rezensent: | Dietmar Wyrwa |
Die hier anzuzeigende Dissertation von M. Pujiula ist an der Universität Kassel im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften am Lehrstuhl für Alte Geschichte bei Helmuth Schneider, dem Mitherausgeber des DNP, entstanden, unter offenbar interdisziplinärer Arbeitsvernetzung, worauf die Übernahme des Zweitgutachtens durch Helmuth Rolfes vom Institut für Katholische Theologie ebendort weist. Die Arbeit will das christliche Erziehungsprogramm untersuchen, das Clemens in seiner Schrift »Der Paidagogos« unter der leitenden Fragestellung, »wie sich jeder einzelne von uns (sc. der sich Christ nennt) zu seinem eigenen Körper verhalten oder vielmehr wie er ihn richtig lenken muss« (Paid. II 1,2), entworfen hat. Zu Recht sieht der Vf. hierin ein Kernproblem christlicher Lebenspraxis, ist doch ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
ODER